Im Kanton Schwyz benötigt jeder Angler einen Sachkundenachweis (SaNa), sowohl für die Bach- als auch für die Seefischerei und unabhängig ob im Freianglerrecht, Tages-, Monat- und Jahrespatent.
Je nach Kantons, ist ein SaNa nur bei Monats und Jahrespatenten nötig.

Der SaNa dient als Nachweis über ausreichende Kenntnisse in tierschutzgerechten Umgang mit Fischen und Krebsen. Der SaNa wird erlangt durch das Selbststudium und durch den Besuch eines Ausbildungskurses mit anschliessender Erfolgskontrolle.

Im Rahmen der Weiterbildung des Vereins, gestaltet der Verein Angler Freunde einmal jährlich einen eigenen SaNa-Kurs, der von offiziellen Instruktoren erteilt wird. Der Kurs wird durch den Verein, in Zusammenarbeit mit einem Instruktor vorbereitet und durchgeführt.

Der Weg zum SaNa

Kaufe dir ein anerkanntes Lehrbuch deiner Wahl. Das Buch kostet CHF 39.-

  • Schweizer Sportfischer Brevet
  • IG «Da Neu Fischer»

In diesem Buch ist ein Anmeldecode vorhanden. Registriere dich damit auf dem Netzwerk www.anglerausbildung.ch
Nach der Registrierung und der Begleichung der Administrativen Gebühren von CHF 30.-, erhälst du eine provisorische und persönliche SaNa Nummer.
Mit der SaNa Nummer kannst du dich bei einem belibiegem Kursanbieter anmelden. Beachte, dass die Kurskosten und Kursdauer, je nach Anbieter, variieren.

Nach oben scrollen